ANOA Team.
Reiz und Herausforderung echter Teamarbeit
Die verschiedenen Perspektiven unserer Experten auf ein komplexes Beschwerdebild ermöglichen eine neue Qualität der Behandlung. Den Wert echter Teamarbeit stellen wir Tag für Tag aufs Neue durch die sichtbaren therapeutischen Erfolge bei unseren Patienten unter Beweis. Diese Arbeitsweise ist anspruchsvoll und lässt sich nicht von heute auf morgen etablieren. Es setzt die Bereitschaft voraus, neue Wege zu gehen, Absprachen diszipliniert einzuhalten und stets neue Instrumentarien zur erfolgreichen Teamarbeit zu entwickeln.
Kommunikationsfähigkeit als Herzstück des ANOA-Konzeptes
Die ANOA stellt hohe Ansprüche an die Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit aller im Team. Nur durch enge Abstimmung und die gemeinsamen Absprachen im individuellen Fall kann die hohe Qualität in der Arbeit mit unseren Patienten gewährleistet werden. Auch im Hinblick auf die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Konzeptes ist die Kommunikationsbereitschaft ein wesentliches Element. Auf diese Weise tragen in den ANOA-Kliniken alle gleichermaßen die Verantwortung für unsere Patienten – von der Klinikleitung bis zum Pflegepersonal, vom Psychologen bis zum Physiotherapeuten.
Erfolgreiche Instrumente der klinikübergreifenden Teamarbeit
Neben der täglichen Teamarbeit in den Kliniken vor Ort arbeiten die ANOA-Ärzte sehr erfolgreich mit dem Instrument der sogenannten Balint-Gruppen, Supervision und Fachberatung. Behandlungsfälle werden hier unter Leitung erfahrener externer Fachkollegen besprochen.
Wer arbeitet in den ANOA-Kliniken?
Die genaue Zusammensetzung der Teams variiert in den einzelnen Mitgliedskliniken:
- Orthopäden
- Physikalische und Rehabilitative Mediziner
- Neurologen
- Neurochirurgen
- Schmerztherapeuten
- Gelenkchirurgen
- Diplom-Psychologen
- Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten
- Krankengymnasten
- Physiotherapeuten, Masseure und Bademeister
- Pflegefachkräfte, teilweise mit schmerztherapeutischer oder psychosomatischer Fortbildung
- Sozialarbeiter
- Kaufmänische Direktoren
- Finanzcontroller
- Medizincontroller, die die Verhandlungen mit dem Medizinischen Dienst führen
- orthopädischer Schuhtechniker bzw. Orthopädietechniker
NEWS
ANOA startet mit drei großen Themen ins Jahr 2023
Weiterlesen … ANOA startet mit drei großen Themen ins Jahr 2023
Von der Idee zum Goldstandard: ANOA feiert 20-jähriges Jubiläum
Weiterlesen … Von der Idee zum Goldstandard: ANOA feiert 20-jähriges Jubiläum
2022: ANOA erstmals im Hauptbereich des DKOU präsent
Weiterlesen … 2022: ANOA erstmals im Hauptbereich des DKOU präsent
„Die Pflegepersonaluntergrenzenverordnung macht uns große Sorgen“ - Karl Ehrmann, Vorsitzender der AG Kaufleute der ANOA, im Gespräch
„Unsere Ärzte sind wirkliche Experten auf ihrem Gebiet“
Weiterlesen … „Unsere Ärzte sind wirkliche Experten auf ihrem Gebiet“
„Top-Mediziner“ der ANOA-Kliniken im Focus Gesundheit 2022
Weiterlesen … „Top-Mediziner“ der ANOA-Kliniken im Focus Gesundheit 2022
70. Jahrestagung der VSOU lädt Gesundheitsexperten nach Baden-Baden
Weiterlesen … 70. Jahrestagung der VSOU lädt Gesundheitsexperten nach Baden-Baden
„Wir müssen wieder raus aus der Pandemie-Schwermut“
Weiterlesen … „Wir müssen wieder raus aus der Pandemie-Schwermut“
ANOA: 2022 - eine Chance für die Konservative Orthopädie
Weiterlesen … ANOA: 2022 - eine Chance für die Konservative Orthopädie
Klinik in St. Wendel erhält Qualitätssiegel „ANOA-Cert 2.0“
Weiterlesen … Klinik in St. Wendel erhält Qualitätssiegel „ANOA-Cert 2.0“
SANA Klinik in München ist nun auch ANOA-Mitglied
Weiterlesen … SANA Klinik in München ist nun auch ANOA-Mitglied
ANOA-Mitglied Sportklinik Hellersen feiert 75. Jubiläum
Weiterlesen … ANOA-Mitglied Sportklinik Hellersen feiert 75. Jubiläum
ANOA-Präsident als erster Chief Medical Officer in Tokio
Weiterlesen … ANOA-Präsident als erster Chief Medical Officer in Tokio
„Die Zufriedenheit der Patienten ist die größte Motivation“
Weiterlesen … „Die Zufriedenheit der Patienten ist die größte Motivation“
Pandemie verstärkt Trend zur konservativen Behandlung
Weiterlesen … Pandemie verstärkt Trend zur konservativen Behandlung
ANOA-Chefarzt Dr. Böger im Bundesvorstand der Schmerzmediziner
Weiterlesen … ANOA-Chefarzt Dr. Böger im Bundesvorstand der Schmerzmediziner
SWR-Sendung bewirbt Behandlung von Rückenbeschwerden nach dem ANOA-Konzept
Weiterlesen … SWR-Sendung bewirbt Behandlung von Rückenbeschwerden nach dem ANOA-Konzept
Acht ANOA-Ärzte als Top-Mediziner 2021 ausgezeichnet
Weiterlesen … Acht ANOA-Ärzte als Top-Mediziner 2021 ausgezeichnet
Vermeidung von Rückenschmerzen in Corona-Zeiten
Weiterlesen … Vermeidung von Rückenschmerzen in Corona-Zeiten
Vitos Orthopädische Klinik Kassel ab sofort im ANOA-Verbund
Weiterlesen … Vitos Orthopädische Klinik Kassel ab sofort im ANOA-Verbund
Gezielte Vernetzung stärkt Patientensicherheit
Weiterlesen … Gezielte Vernetzung stärkt Patientensicherheit
Gesundheitsminister informiert sich über die ANOA
Weiterlesen … Gesundheitsminister informiert sich über die ANOA
Rundschreiben des Präsidiums an ANOA Mitglieder
Weiterlesen … Rundschreiben des Präsidiums an ANOA Mitglieder
„Das neue Pfadsystem spiegelt die Realität in unseren 30 Kliniken wider“
Weiterlesen … „Das neue Pfadsystem spiegelt die Realität in unseren 30 Kliniken wider“
„Eine tolle Grundlage, um Patienten noch besser zu helfen“
Weiterlesen … „Eine tolle Grundlage, um Patienten noch besser zu helfen“
Chefarzt Dr. Wolfram Seidel verabschiedet sich
Weiterlesen … Chefarzt Dr. Wolfram Seidel verabschiedet sich
„Aktionstag gegen den Schmerz“ am 4. Juni 2019
Weiterlesen … „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 4. Juni 2019
Außerordentliches Treffen der ANOA-Geschäftsführer
Weiterlesen … Außerordentliches Treffen der ANOA-Geschäftsführer
KMT Hamm nimmt an bundesweitem „Aktionstag gegen den Schmerz“ teil
Weiterlesen … KMT Hamm nimmt an bundesweitem „Aktionstag gegen den Schmerz“ teil
Pflegerische Leistungen werden stärker integriert
Weiterlesen … Pflegerische Leistungen werden stärker integriert
Curriculum zur Speziellen Schmerzpsychotherapie
Weiterlesen … Curriculum zur Speziellen Schmerzpsychotherapie
Klinik für Manuelle Therapie Hamm stellt weiteren Chefarzt Dr. Jens Adermann vor
Weiterlesen … Klinik für Manuelle Therapie Hamm stellt weiteren Chefarzt Dr. Jens Adermann vor