ANOA-Klinik Kassel lädt zum Infoabend: Schulterschmerz – konservativ behandeln oder operieren?
von Lisa Gauch

ANOA-Klinik Kassel lädt zum Infoabend: Schulterschmerz – konservativ behandeln oder operieren?
Kassel, den 20.6.2025 – Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädischer manualmedizinischer Akutkliniken (ANOA), lädt herzlich zu einem Infoabend rund um das Thema Schulterschmerz ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Klinik, Wilhelmshöher Allee 345, Kassel, statt.
Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage: „Wenn der Schulterschmerz die Lebensqualität einschränkt – konservative Behandlung oder doch operieren lassen?“ Dr. Christian Lörke, Leitender Oberarzt und Leiter der Sportorthopädie und Gelenkchirurgie an der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel, informiert umfassend über die Ursachen von Schulterschmerzen und stellt moderne Behandlungsmöglichkeiten vor. Dabei werden sowohl konservative als auch operative Therapieverfahren anschaulich erläutert.
Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel arbeitet nach dem ANOA-Konzept, das eine individualisierte, befundorientierte Behandlung auf neuroorthopädischer Grundlage bietet. Im Fokus stehen dabei manualmedizinische, schmerzmedizinische und psychotherapeutische Methoden, die individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt werden.
Schulterschmerzen entstehen häufig durch Überlastung, Verschleiß oder Fehlbelastungen – sei es im Sport, im Beruf oder im Alltag. Besonders Überkopfsportarten wie Tennis, Squash oder Handball, aber auch Bewegungsmangel und jahrelange Fehlhaltungen, zum Beispiel am Computer, können zu Beschwerden führen. Im höheren Lebensalter kommen Verschleißerscheinungen wie Arthrose oder rheumatische Veränderungen hinzu.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und mit Dr. Lörke persönlich ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme am Infoabend ist kostenfrei, eine Anmeldung ist allerdings erforderlich.
Anmeldung:
Telefon: 0561-3084-0
E-Mail: pforte.okk@vitos.de
Foto: Christian Lörke
Copyright: Vitos OKK / Stefanie Hadding