ANOA-Verbund erstmals auf dem Osteologie Kongress präsent

von Lisa Gauch

Oberwesel den 23. März 2025 Vom 27. bis zum 29. März 2025 findet in Münster der Jahreskongress der Osteologie statt, organisiert vom Dachverband Osteologie (DVO). Der diesjährige Kongress steht unter dem Motto „Knochen 2025: Regeneration stärken – Aktivität fördern“ und behandelt zentrale muskuloskelettale Themen des 21. Jahrhunderts. Erstmals wird sich die Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädischer manualmedizinischer Akutkliniken (ANOA) auf dem Kongress mit einem Vortrag präsentieren.

Innovative Ergänzung zur osteologischen Behandlung

ANOA-Präsident Dr. Jan Holger Holtschmit: „Die Teilnahme des medizinisch-wissenschaftlichen ANOA-Verbunds am Osteologie Kongress markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer umfassenderen und interdisziplinären Versorgung von Patientinnen und Patienten mit osteologischen Erkrankungen. Unser multimodales Konzept bietet eine innovative Ergänzung zur traditionellen osteologischen Behandlung, indem es unter anderem die Schmerztherapie in einen ganzheitlichen und patientenorientierten Ansatz integriert.“

„Osteoporose und Schmerz – was kann die Schmerztherapie leisten“, so das Thema, mit dem Fachexpertinnen und -experten aus ANOA-Kliniken unter Vorsitz von ANOA-Präsident Dr. Jan Holger Holtschmit auf dem Kongress vertreten sein werden. Der Vortrag findet am Sonnabend, 29. März von 9 Uhr bis 10.30 Uhr im Blauen Saal statt und bietet Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Schmerztherapie bei Osteoporose. Kongress-Teilnehmende können folgende Themen und Referenten erleben:

  • Multimodale Schmerztherapie bei Osteoporose“: Dr. Jan Holger Holtschmit (ANOA-Präsident und Chefarzt am Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler)
  • „Wann muss man mit Osteoporose-bedingten Schmerzen zum speziellen Schmerztherapeuten?“: Dr. Sabine Alfter (1. Vizepräsidentin der ANOA und Chefärztin an der Tagesklinik für Konservative Orthopädie (Gesundheitscampus Loreley GmbH) in Oberwesel)
  • Physiotherapeutische Versorgung von Patienten mit osteoporotischen Wirbelfrakturen“: Physiotherapeut Dr. Fabian Moll, Leitung der Gottfried Gutmann Akademie (GGA) an der Klinik für Manuelle Therapie in Hamm
  • „Osteoporose – eine biopsychosoziale Betrachtung“: Niels Kleine, Psychologe an der Klinik für Manuelle Therapie in Hamm

Weitere Informationen zum Kongress finden Sie hier: https://o25.osteologie-kongress.de/uploads/images/O25/Osteologie_Hauptprogramm_2025_online.pdf

Kontakt

Geschäftsstelle ANOA

Lisa Gauch und Alicia Becker
Hospitalgasse 11
55430 Oberwesel

Telefon: 06744/712157

info@anoa-kliniken.de

www.anoa-kliniken.de

Zurück