ANOA-Klinik feiert zwanzig Jahre Konservative Orthopädie
Weiterlesen … ANOA-Klinik feiert zwanzig Jahre Konservative Orthopädie
Einsatz von Cookies & Diensten
Diese Technologien ermöglichen es uns, das Nutzererlebnis z. B. mit einer Kartendarstellung zu verbessern.
Zweck: | Darstellung von Lage- und Anfahrtskarten |
Datenschutzerklärung: | Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. |
Host: | anoa-kliniken.de |
Cookie Name: | _gmap |
Anbieter: | Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland |
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Website nutzt Cookies und weitere Technologien für bestmöglichen Service. Die Nutzung der Website werten wir anonymisiert aus, um die Website stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG IMPRESSUMChefarzt:
Dr. med. Andreas Böger
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und Manuelle Medizin/Chirotherapie, Algesiologe (DGS)
E-Mail: info@schmerz-los-kassel.de
Chefarzt Dr. med. Andreas Böger leitet die Klinik für Schmerzmedizin und das Medizinische Versorgungszentrum der DRK-Kliniken Nordhessen in Kassel. Damit ist eine ambulante, tagesklinische und stationäre Schmerzmedizin „aus einer Hand“ gewährleistet. Als Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und Manuelle Medizin/Chirotherapie sammelte der Schmerzexperte zuvor Erfahrungen an mehreren neurologischen, orthopädischen und neurochirurgischen Fachkliniken.
Der Algesiologe ist Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland (BVSD) und Regionalleiter der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS). Darüber hinaus engagiert sich Dr. Böger aktiv in mehreren nationalen wie auch internationalen Fachgesellschaften. Er verfügt u. a. über die volle Weiterbildungsermächtigung für die "Spezielle Schmerztherapie" und die "Neurologie" für Ärzte. Außerdem können Psychologen bei ihm den Ausbildungsteil "Psychosomatik" absolvieren und die Zusatzqualifikation "Schmerzpsychotherapie" (DGPSF) erwerben.
In der Klinik für Schmerzmedizin werden Patienten von einem erfahrenden Team aus ärztlichen Schmerztherapeuten verschiedener Fachrichtungen, Physiotherapeuten und Psychologen betreut. Dabei kommen neben der Schulmedizin auch komplementäre Behandlungsformen wie die Manuelle Medizin, Osteopathie, Akupunktur und verschiedene Naturheilverfahren zum Einsatz. Die oberste Maxime: Vor einem chirurgischen Eingriff sollten sämtliche sanften Therapieverfahren ausgeschöpft sein. Großen Wert legt das Team der Klinik für Schmerzmedizin auch auf die aktive Einbeziehung des Patienten bei der Diagnostik und der Therapie. Hierzu wurde von Dr. Böger das Kasseler » Aktiv Programm (KAP) entwickelt.
Leistungsschwerpunkte:
Weiterlesen … ANOA-Klinik feiert zwanzig Jahre Konservative Orthopädie
Weiterlesen … Neues Muskuloskelettale Zentrum (MSZ) im Marienhaus-Klinikum St. Wendel-Ottweiler
Weiterlesen … VSOU lädt unter dem Motto „Next Generation“ zur 71. Jahrestagung
Weiterlesen … Infoabend „Faszien – Ursache chronischer Schmerzen“ am 9. März in Kassel
Weiterlesen … Neue Tagesklinik für Manuelle Medizin in Sommerfeld geht an den Start
Weiterlesen … ANOA startet mit drei großen Themen ins Jahr 2023
Weiterlesen … Von der Idee zum Goldstandard: ANOA feiert 20-jähriges Jubiläum
Weiterlesen … 2022: ANOA erstmals im Hauptbereich des DKOU präsent
Weiterlesen … „Unsere Ärzte sind wirkliche Experten auf ihrem Gebiet“
Weiterlesen … „Top-Mediziner“ der ANOA-Kliniken im Focus Gesundheit 2022
Weiterlesen … 70. Jahrestagung der VSOU lädt Gesundheitsexperten nach Baden-Baden
Weiterlesen … „Wir müssen wieder raus aus der Pandemie-Schwermut“
Weiterlesen … ANOA: 2022 - eine Chance für die Konservative Orthopädie
Weiterlesen … Klinik in St. Wendel erhält Qualitätssiegel „ANOA-Cert 2.0“
Weiterlesen … SANA Klinik in München ist nun auch ANOA-Mitglied
Weiterlesen … ANOA-Mitglied Sportklinik Hellersen feiert 75. Jubiläum
Weiterlesen … ANOA-Präsident als erster Chief Medical Officer in Tokio
Weiterlesen … „Die Zufriedenheit der Patienten ist die größte Motivation“
Weiterlesen … Pandemie verstärkt Trend zur konservativen Behandlung
Weiterlesen … ANOA-Chefarzt Dr. Böger im Bundesvorstand der Schmerzmediziner
Weiterlesen … SWR-Sendung bewirbt Behandlung von Rückenbeschwerden nach dem ANOA-Konzept
Weiterlesen … Acht ANOA-Ärzte als Top-Mediziner 2021 ausgezeichnet
Weiterlesen … Vermeidung von Rückenschmerzen in Corona-Zeiten
Weiterlesen … Vitos Orthopädische Klinik Kassel ab sofort im ANOA-Verbund
Weiterlesen … Gezielte Vernetzung stärkt Patientensicherheit
Weiterlesen … Gesundheitsminister informiert sich über die ANOA
Weiterlesen … Rundschreiben des Präsidiums an ANOA Mitglieder
Weiterlesen … „Das neue Pfadsystem spiegelt die Realität in unseren 30 Kliniken wider“
Weiterlesen … „Eine tolle Grundlage, um Patienten noch besser zu helfen“
Weiterlesen … Chefarzt Dr. Wolfram Seidel verabschiedet sich
Weiterlesen … „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 4. Juni 2019
Weiterlesen … Außerordentliches Treffen der ANOA-Geschäftsführer
Weiterlesen … KMT Hamm nimmt an bundesweitem „Aktionstag gegen den Schmerz“ teil
Weiterlesen … Pflegerische Leistungen werden stärker integriert
Weiterlesen … Curriculum zur Speziellen Schmerzpsychotherapie
Weiterlesen … Klinik für Manuelle Therapie Hamm stellt weiteren Chefarzt Dr. Jens Adermann vor