Chefarzt Dr. med. Andreas Böger
Frau Stella Sakschewski
Chefarztsekretariat Schmerzzentrum
Wilhelmshöher Allee 345
Tel: 0561-3084-501
Fax: 0561-3084-549
E-Mail: stella.sakschewski@vitos-okk.de
Verwendung von Cookies und weiteren Technologien
Diese Technologien ermöglichen es uns, das Nutzererlebnis z. B. mit einer Kartendarstellung zu verbessern sowie die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Zweck: | Anonymisierte Analyse der Website-Nutzung |
Datenschutzerklärung: | Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. |
Host: | anoa-kliniken.de |
Cookie Name: | _ga |
Anbieter: | Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland |
Zweck: | Darstellung von Lage- und Anfahrtskarten |
Datenschutzerklärung: | Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. |
Host: | anoa-kliniken.de |
Cookie Name: | _gmap |
Anbieter: | Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland |
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Website nutzt Cookies und weitere Technologien für bestmöglichen Service. Die Nutzung der Website werten wir anonymisiert aus, um die Website stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG IMPRESSUMChefarzt Dr. med. Andreas Böger
Frau Stella Sakschewski
Chefarztsekretariat Schmerzzentrum
Wilhelmshöher Allee 345
Tel: 0561-3084-501
Fax: 0561-3084-549
E-Mail: stella.sakschewski@vitos-okk.de
Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel (OKK) hat ihr Spektrum erweitert eine neue Fachabteilung für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren eröffnet. Am 1. Oktober 2020 ist das neue OKK-Schmerzzentrum in Kassel mit einem kompetenten, hocherfahrenen und in der Region fest verorteten, 35 Personen starken Team an den Start gegangen. Es bietet Patientinnen und Patienten ein ganzheitliches Konzept zur Diagnostik und Behandlung chronischer Schmerzen - ambulant, stationär und künftig auch tagesklinisch. Dr. Miriam Butz führt als Leitende Oberärztin das neue Schmerzzentrum übergangsweise. Butz ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und Naturheilverfahren. Im Januar 2021 übernimmt dann Dr. Andreas Böger, Facharzt für Neurologie und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und Manuelle Medizin/Chirotherapie, und wird neuer Chefarzt des überregionalen Schmerzzentrums und damit dritter Chefarzt der OKK.
Stationäre und ambulante Versorgung
Das Schmerzzentrum geht mit einem stationären und einem ambulanten Angebot an den Start. Seit Oktober gibt es mehr als 30 Behandlungsplätze zur stationären multimodalen Schmerztherapie nach dem von Dr. Andreas Böger entwickelten und sehr erfolgreichen Kasseler Aktiv Programm (KAP). Damit bietet die Vitos OKK ein ganzheitliches Konzept zur Diagnostik und Behandlung chronischer Schmerzen, das schulmedizinische und komplementärmedizinische Ansätze vereint.
Während sich die Tagesklinik noch im Aufbau befindet, gibt es ab sofort ambulante Schmerzsprechstunden an verschiedenen Standorten. Franziska Hillmann, Fachärztin für Anästhesie und Schmerztherapeutin, ist im Vitos MVZ Kassel Mitte in der Friedrich-Ebert-Str. 26 tätig. Kathrin Graeser, Fachärztin für Neurologie und Schmerztherapeutin, wird in der neuen Zweigpraxis in Kassel Baunatal (Rudolf-Diesel-Str. 6), Patienten versorgen. Und vom 1. Januar 2021 an bietet auch das Vitos MVZ Kassel in der Klinik Schmerzsprechstunden mit Dr. Miriam Butz und Dr. Andreas Böger an.
Weiterlesen … Vermeidung von Rückenschmerzen in Corona-Zeiten
Weiterlesen … Vitos Orthopädische Klinik Kassel ab sofort im ANOA-Verbund
Weiterlesen … Gezielte Vernetzung stärkt Patientensicherheit
Weiterlesen … Gesundheitsminister informiert sich über die ANOA
Weiterlesen … Rundschreiben des Präsidiums an ANOA Mitglieder
Weiterlesen … „Das neue Pfadsystem spiegelt die Realität in unseren 30 Kliniken wider“
Weiterlesen … „Eine tolle Grundlage, um Patienten noch besser zu helfen“
Weiterlesen … Chefarzt Dr. Wolfram Seidel verabschiedet sich
Weiterlesen … „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 4. Juni 2019
Weiterlesen … Außerordentliches Treffen der ANOA-Geschäftsführer
Weiterlesen … KMT Hamm nimmt an bundesweitem „Aktionstag gegen den Schmerz“ teil
Weiterlesen … Pflegerische Leistungen werden stärker integriert
Weiterlesen … Curriculum zur Speziellen Schmerzpsychotherapie
Weiterlesen … Klinik für Manuelle Therapie Hamm stellt weiteren Chefarzt Dr. Jens Adermann vor