Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Speicherdauer: 30 Tage / pro Sitzung
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Website nutzt Cookies und weitere Technologien für bestmöglichen Service. Die Nutzung der Website werten wir anonymisiert aus, um die Website stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Baden-Baden, den 22. April 2024 Vom Donnerstag, 25. April, bis zum Sonnabend, 27. April, lädt die Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) zur 72. Jahrestagung nach Baden-Baden. Rund 2.000 Teilnehmende und 80 ausstellende Firmen werden auf der renommierten Veranstaltung – dem zweitgrößten Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie im deutschsprachigen Raum – erwartet.
Das St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank gehört seit Februar dieses Jahres der Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädischer manualmedizinischer Akutkliniken (ANOA) an. Der Verbund ist eine bundesweit tätige medizinisch-wissenschaftliche Vereinigung von mittlerweile 36 Krankenhäusern, die im nicht operativen orthopädisch-unfallchirurgischen, manualmedizinischen und schmerztherapeutischen Bereich tätig sind.
Prominenter Besuch in einer ANOA-Klinik: Im Rahmen einer Dokumentation unter dem Titel „Schmerz lass nach“ hat sich Moderatorin und Schauspielerin Sophia Thomalla in der Klinik für Manuelle Therapie (KMT) in Hamm einem Selbsttest unterzogen. Sophia Thomalla lernte die Multimodale Schmerztherapie sowie das ANOA-Konzept an der KMT Hamm kennen und sprach mit zwei Patientinnen. Im Beitrag sind interessante Eindrücke von der Arbeit an der Hammer Klinik zu sehen.
Die Rezertifizierung der Klinik stand am 29.02.2024 auf der Agenda des Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler: Die Auditoren haben angekündigt, der Zertifizierungskommission die Re-Zertifizierung der Klinik zu empfehlen und werden hierzu nun in den kommenden Wochen ihren Bericht verfassen.
Im neuen Sonderheft Nr. 1 vom Magazin Stern wurden für den Fachbereich "Schmerztherapie" gleich neun Chef-Ärztinnen und Ärzte empfohlen, die in ANOA-Kliniken tätig sind.
„... Die ANOA steht für Qualität und auch unser ANOA-Konzept setzt sich immer stärker durch“, so ANOA-Präsident Dr. Jan Holger Holtschmit
Für die erfolgreiche Umsetzung einer zielgerichteten Arbeitgeberstrategie erhielt die Spezialklinik nun drei bedeutende Arbeitgebersiegel. – Auszeichnungen, die einerseits die sehr guten Arbeitsbedingungen in der Klinik und andererseits auch die hohe Zufriedenheit der Mitarbeitenden bestätigen.