ANOA-Präsident appelliert: „Ähnliche Situation wie vor 20 Jahren“
Weiterlesen … ANOA-Präsident appelliert: „Ähnliche Situation wie vor 20 Jahren“
Einsatz von Cookies & Diensten
Diese Technologien ermöglichen es uns, das Nutzererlebnis z. B. mit einer Kartendarstellung zu verbessern.
Zweck: | Darstellung von Lage- und Anfahrtskarten |
Datenschutzerklärung: | Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. |
Host: | anoa-kliniken.de |
Cookie Name: | _gmap |
Anbieter: | Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland |
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Website nutzt Cookies und weitere Technologien für bestmöglichen Service. Die Nutzung der Website werten wir anonymisiert aus, um die Website stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG IMPRESSUMAls ANOA 2002 gegründet wurde, gehörten vier Kliniken zu den ersten Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft. Heute arbeiten knapp dreißig Akut – Kliniken bundesweit nach dem ganzheitlichen ANOA – Diagnose- und Behandlungskonzept, einige von ihnen sind bereits zertifiziert.
ANOA entspricht zum einen dem immer mehr zunehmenden Patientenbedürfnis nach mehr Zuwendung und individueller Betrachtung von Krankheitsphänomenen. Das ANOA – Konzept vereint im besten Sinne Bewährtes mit Innovativem. Es basiert zum einen auf der langjährigen Erfahrung konservativer Behandlungsmethoden und entwickelt sich ständig nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen moderner Grundlagenforschung weiter.
Patient und Klinik profitieren vom gewachsenen und wissenschaftlich abgesicherten Erkenntnissen der muskuloskelettalen Medizin. Dieser konservativ behandelnde Fachbereich der Orthopädie blickt auf eine langjährige Erfahrung in der stationären Behandlung zurück. Was bei ANOA anders ist: Das ANOA Konzept hat dieses Knowhow standardisiert und die angeschlossenen ANOA – Kliniken sind dadurch in der Lage, sehr individuell und qualitätsgesichert auf höchstem Versorgungsniveau zu behandeln.
Die ANOA ist eine medizinisch-wissenschaftliche Vereinigung von Akutkliniken, die nicht operativ orthopädisch-unfallchirurgisch, manualmedizinisch und schmerztherapeutisch tätig sind.
Die ANOA bekennt sich zur Einheit von Standardisierung und Individualisierung in der akutmedizinischen Versorgung von Patienten im Krankenhaus.
Die ANOA – Kliniken verpflichten sich, wissenschaftliche und praktische medizinische Erkenntnisse der nicht operativen Orthopädie / Unfallchirurgie, Manuellen Medizin und der Schmerzmedizin zur stationären akutmedizinischen Patientenversorgung qualitätsgesichert einzusetzen.
» weiterlesen
Seit der Gründung 2002 ist die Zahl der Kliniken, die mit dem ANOA – Konzept erfolgreich arbeiten auf knapp 30 angewachsen. Tendenz steigend.
» weiterlesen
Noch immer werden Patienten, die eigentlich in unserem Fachgebiet optimal aufgehoben wären, in der internistischen oder allgemeinchirurgischen Abteilung behandelt.
» weiterlesen
wir streben im Rahmen der fachärztlichen Weiterbildung für Orthopädie-Unfallchirurgie einen speziellen Schwerpunkt Кonservative Orthopädie an,...
» weiterlesen
Dass innovative medizinische Konzepte und Wirtschaftlichkeit im Krankenhaus kein Widerspruch sind, haben wir mit ANOA unter Beweis gestellt.
» weiterlesen
Erst die klinische, dann die ambulante Komplettversorgung. Für uns ist es nur konsequent, nach der Etablierung von ANOA – Zentren in den Kliniken eine ambulante...
» weiterlesen
Weiterlesen … ANOA-Präsident appelliert: „Ähnliche Situation wie vor 20 Jahren“
Weiterlesen … Sana Klinikum Lichtenberg ist 34. Mitglied der ANOA
Weiterlesen … „Die Pandemie hat das Bewusstsein zur Psychotherapie verändert“
Weiterlesen … 2023: ANOA mit zwei Veranstaltungen auf dem DKOU präsent
Weiterlesen … ANOA-Chefarzt Dr. Florian Danckwerth wechselt in den Ruhestand
Weiterlesen … ANOA zählt ab dem 1. Oktober 33 Mitgliedskliniken
Weiterlesen … Fünf Fachgesellschaften für O und U suchen Gespräch mit der Politik
Weiterlesen … ANOA-Klinik KMT Hamm: Physiotherapeut Dr. Fabian Moll gelingt besonderer Abschluss
Weiterlesen … „ANOA-Konzept“ ist ab sofort als Marke geschützt
Weiterlesen … Acht Ärzte aus ANOA-Kliniken als „Top-Mediziner“ gewürdigt
Weiterlesen … ANOA-Klinik feiert zwanzig Jahre Konservative Orthopädie
Weiterlesen … Neues Muskuloskelettale Zentrum (MSZ) im Marienhaus-Klinikum St. Wendel-Ottweiler
Weiterlesen … VSOU lädt unter dem Motto „Next Generation“ zur 71. Jahrestagung
Weiterlesen … Infoabend „Faszien – Ursache chronischer Schmerzen“ am 9. März in Kassel
Weiterlesen … Neue Tagesklinik für Manuelle Medizin in Sommerfeld geht an den Start
Weiterlesen … ANOA startet mit drei großen Themen ins Jahr 2023
Weiterlesen … Von der Idee zum Goldstandard: ANOA feiert 20-jähriges Jubiläum
Weiterlesen … 2022: ANOA erstmals im Hauptbereich des DKOU präsent
Weiterlesen … „Unsere Ärzte sind wirkliche Experten auf ihrem Gebiet“
Weiterlesen … „Top-Mediziner“ der ANOA-Kliniken im Focus Gesundheit 2022
Weiterlesen … 70. Jahrestagung der VSOU lädt Gesundheitsexperten nach Baden-Baden
Weiterlesen … „Wir müssen wieder raus aus der Pandemie-Schwermut“
Weiterlesen … ANOA: 2022 - eine Chance für die Konservative Orthopädie
Weiterlesen … Klinik in St. Wendel erhält Qualitätssiegel „ANOA-Cert 2.0“
Weiterlesen … SANA Klinik in München ist nun auch ANOA-Mitglied
Weiterlesen … ANOA-Mitglied Sportklinik Hellersen feiert 75. Jubiläum
Weiterlesen … ANOA-Präsident als erster Chief Medical Officer in Tokio
Weiterlesen … „Die Zufriedenheit der Patienten ist die größte Motivation“
Weiterlesen … Pandemie verstärkt Trend zur konservativen Behandlung
Weiterlesen … ANOA-Chefarzt Dr. Böger im Bundesvorstand der Schmerzmediziner
Weiterlesen … SWR-Sendung bewirbt Behandlung von Rückenbeschwerden nach dem ANOA-Konzept
Weiterlesen … Acht ANOA-Ärzte als Top-Mediziner 2021 ausgezeichnet
Weiterlesen … Vermeidung von Rückenschmerzen in Corona-Zeiten
Weiterlesen … Vitos Orthopädische Klinik Kassel ab sofort im ANOA-Verbund
Weiterlesen … Gezielte Vernetzung stärkt Patientensicherheit
Weiterlesen … Gesundheitsminister informiert sich über die ANOA
Weiterlesen … Rundschreiben des Präsidiums an ANOA Mitglieder
Weiterlesen … „Das neue Pfadsystem spiegelt die Realität in unseren 30 Kliniken wider“
Weiterlesen … „Eine tolle Grundlage, um Patienten noch besser zu helfen“
Weiterlesen … Chefarzt Dr. Wolfram Seidel verabschiedet sich
Weiterlesen … „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 4. Juni 2019
Weiterlesen … Außerordentliches Treffen der ANOA-Geschäftsführer
Weiterlesen … KMT Hamm nimmt an bundesweitem „Aktionstag gegen den Schmerz“ teil
Weiterlesen … Pflegerische Leistungen werden stärker integriert
Weiterlesen … Curriculum zur Speziellen Schmerzpsychotherapie
Weiterlesen … Klinik für Manuelle Therapie Hamm stellt weiteren Chefarzt Dr. Jens Adermann vor